Die Corona-Pandemie hat drastische Auswirkungen auf die Wirtschaft – auch für den Finanzsektor. Gerade in herausfordernden Zeiten wie der aktuellen, übernehmen Finanzinstitute für Unternehmen eine überlebenswichtige Funktion, indem sie diese mit frischem Kapital versorgen. Der irische Experte für Risikomanagement Corlytics ermöglicht Finanzinstituten einen datengesteuerten Ansatz bei der Zuweisung von Ressourcen, um regulatorische und risikobezogene Entwicklungen zu verfolgen. Mit dem eigens entwickelten Covid-19 Regulation Tracker bietet Corlytics ein Dashboard, mit dem Benutzer neue Informationen und Trends im Zusammenhang mit der Pandemie auf der ganzen Welt verfolgen können. Das Unternehmen macht die Lösung in der aktuellen Situation auch für Nichtkunden zugänglich.
Corlytics ist der weltweit führende Anbieter von Informationen über regulatorische Risiken. Mithilfe von Dashboards sammelt, kategorisiert und analysiert das 2013 gegründete Unternehmen automatisch regulatorische Mitteilungen von Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt. Durch die Einsicht in die Risikobewertung von Vorschriften, Gerichtsbarkeiten, aufsichtsrechtlichen Themen, Geschäftsbereichen, Produkten und Kontrollen, können Finanzinstitute Ressourcenzuweisungen somit besser planen.
Schnell auf relevante Informationen reagieren
Corlytics hat den Covid-19 Regulation Tracker innerhalb einer Woche programmiert und Informationen von Behörden auf der ganzen Welt erfasst – von China, Singapur und Hongkong bis zur Europäischen Zentralbank, der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde, der FCA und der BaFIN sowie von den US-Regulierungsbehörden. Die Plattform analysiert den Informationsfluss von Regulierungsbehörden, Regierungsbehörden und anderen Quellen und nutzt fortschrittliche Analysefunktionen, um Themen und Trends im Zusammenhang mit der Pandemie zu erkennen. Die Analyse lässt sich nach Zuständigkeitsbereich, Quelle und Thema filtern. Zudem nutzt der Tracker ein Visualisierungstool, das es Nutzern ermöglicht, die Daten schnell zu erfassen und intern an die zuständigen Abteilungen weiterzugeben. Compliance-, Risiko-, Rechts- und Prüfungsteams haben somit die Möglichkeit in Echtzeit auf relevante Informationen zu reagieren.
Neben der Ausbreitung und den Folgen des Corona-Virus, kann der Tracker auch Informationen und Entwicklungen zu Kapitalanforderungen, Business-Continuity-Planung und Vorschriften in Bezug auf Remote-Arbeit identifizieren. Themen wie Benchmark-Ratings, Devisen und Quantitative Easing lassen sich ebenfalls über das Tool analysieren. Da die Mitarbeiter der Finanzinstitute derzeit immer noch überwiegend von zu Hause arbeiten, können sie dank der Cloud-basierten Lösung auch dort zuverlässig auf alle Inhalte zugreifen.
Jane Green, Senior Market Advisor Digital Technologies, Germany, Austria and Switzerland bei Enterprise Ireland sagt: „Mit Hilfe des Covid-19 Regulation Trackers, können Banken und Versicherer auf der ganzen Welt regulatorische und risikobezogene Entwicklungen im Zusammenhang mit der Pandemie besser verfolgen und ihr Risikomanagement den aktuellen Geschehnissen anpassen. Ein großartiger Beitrag von Corlytics, das Finanzinstituten in Deutschland und weltweit hilft, besser planen zu können und ihren Kunden bestmöglich zur Seite zu stehen.“