Skip to main content
DX Compliance Solutions Fintech

DX Compliance Solutions bietet innovative Technologien für den Kampf gegen Geldwäsche und Finanzkriminalität

Juli. 13 2020 No Comments

Schätzungen zufolge erreicht die weltweite Geldwäsche jährlich einen Betrag in Höhe zwischen zwei bis fünf Prozent des globalen Bruttoinlandsproduktes. Es handelt sich dabei um ein ernstes Problem, aber die Vergehen bleiben in den meisten Fällen unentdeckt. DX Compliance Solutions hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit innovativen und effizienten Technologien den Kampf gegen Geldwäsche, organisierte Kriminalität und Verstöße der Anti-Terrorismus-Finanzierungsvorschriften zu führen.

Kurze Unternehmenshistorie, aber schon große Erfolge

Bereits in seiner Tätigkeit als stellvertretender Beauftragter für Geldwäsche bei der ersten deutschen Challenger-Bank Fidor hat der Gründer von DX Compliance Solutions Simon Dix festgestellt, dass disruptiv technologische Lösungen notwendig sind, um die Herausforderungen und regulatorischen Anforderungen im Finanzsektor zu bewältigen.

Das im Jahr 2018 gegründete irische Unternehmen zählt in Deutschland B2B-Zahlungsunternehmen und Banken zu seinen Kunden und ist hierzulande mit Standorten in München vertreten. Obwohl die Gründung erst zwei Jahre zurückliegt, hat DX Compliance Solutions bereits große Erfolge erzielt. Für das Jahr 2020 soll deshalb das Geschäft in Deutschland und dem DACH Raum weiter ausgebaut werden.

Bekämpfung von Geldwäsche mithilfe effizienter Softwarelösungen

Das Kernstück von DX Compliance Solutions ist eine Software zur Überwachung von Finanztransaktionen auf Geldwäscheverdacht. Dabei ist das Unternehmen einer der wenigen disruptiven Anbieter, der die Compliance Anforderungen der Schweizer Bankgeheimnisse in ihre Softwarelösung implementiert haben. Zur Zielgruppe gehören beispielsweise Banken, FinTechs und Versicherungsanbieter. DX Compliance Solutions ist das einzige Unternehmen, das eine Schnittstelle zwischen dem eigenen System und dem Suspicious Activity Reporting Tool (GoAML) hat. Diese minimiert deutlich das Risiko von menschlichen Fehlern und einem SAR Backlog.

Mit der vom irischen Unternehmen entwickelten Plattform sind unter anderem eine Transaktionsüberwachung, ein intuitives Case Management, ein vollautomatisiertes SAR-Reporting und eine jährliche Risikoanalyse auf Knopfdruck möglich. Unter anderem setzt das Unternehmen auch auf die Datensicherheit und das Deployment sowie die Datenintegration von Drittparteien. Letztere umfasst Cloud- und Hybrid-Infrastrukturen oder auch das eigene Hosting.

Innovation, Integrität und Sicherheit stehen für DX Compliance Solutions bei den eigenen Softwarelösungen an oberster Stelle. Deshalb setzt das irische Unternehmen bei ihnen künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen ein, die sogenannte „falsche-positive Ergebnisse“ reduzieren können und die Zusammenarbeit von Compliance Teams ermöglichen. Die Software lernt durch das Verhalten der Kundenbestände der Klienten und führt somit zu einer gesteigerten Effizienz. Zusätzlich kann mithilfe von Algorithmen verdächtiges Verhalten identifiziert werden.

Die Softwarelösungen von DX Compliance Solutions durchlaufen zudem regelmäßig Tests, sodass eine kontinuierlich hohe Qualität stets gewährleistet ist.

Compliance-Abteilungen stehen vor großen Veränderungen

DX Compliance Solutions beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie Compliance-Abteilungen in Zukunft effizient und kollaborativ auch Remote arbeiten können. Daher stammt das Design der Software und ihrer Alogrithmen von Compliance-Fachleuten. Aufgrund dieses Alleinstellungsmerkmals gelingt es dem irischen Unternehmen, zugleich alle juristischen und informatischen Anforderungen zu erfüllen.

Tests haben gezeigt, dass durch die Softwarelösung der Zeitaufwand für die Erledigung einer Aufgabe um etwa 75 Prozent gesenkt und die Kosten der AML-Compliance um etwa 40 Prozent reduziert werden. Der Einsatz von künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und Blockchain wird folglich für Compliance-Abteilungen in Zukunft zunehmend wichtiger. Dies kann außerdem das Problem des hohen Personalaufkommens und die hohe Personalfluktuation in diesen Abteilungen signifikant verringern.

Kurzum schaffen die Technologien einen einzigartigen Servicemoment und unterstützen das eigene Personal in seiner täglichen Arbeit.

Related Articles

Fintech

DX Compliance Solutions bietet innovative Technologien für den Kampf gegen Geldwäsche und Finanzkriminalität

Ihr Interesse

Geben Sie im Folgenden Ihre Daten ein, wenn Sie Informationen dazu erhalten möchten, was Irland im Bereich [sector] zu bieten hat. Hier finden Sie ausführliche Kundenbeispiele und den idealen Partner im Bereich [sector] für Ihr Unternehmen.




    Jetzt registrierenJetzt registrieren

    Thank you

    for registering to our newsletter